Direkt zum Inhalt wechseln
Archiv Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten
  • Startseite
  • Themen
    • Jüdisches Leben
    • Synagogen und Versammlungsräume
    • Stolpersteine
      • Rund um Stolpersteine
    • Täter*innen
    • Widerstand
  • Blog
    • Archiv
  • Über uns
  • Startseite
  • Themen
    • Jüdisches Leben
    • Synagogen und Versammlungsräume
    • Stolpersteine
      • Rund um Stolpersteine
    • Täter*innen
    • Widerstand
  • Blog
    • Archiv
  • Über uns
  • Startseite
  • Themen
    • Jüdisches Leben
    • Synagogen und Versammlungsräume
    • Stolpersteine
      • Rund um Stolpersteine
    • Täter*innen
    • Widerstand
  • Blog
    • Archiv
  • Über uns

Nichts gefunden

Unser Anliegen

Tiergarten Süd war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein pulsierender Ort des gesellschaftlichen und politischen Lebens. Künstler, Kunsthändler, Politiker und Geschäftsleute wohnten Tür an Tür. Jüdische Mitbürger*innen haben erheblich zum Wohlstand und Ansehen Berlins beigetragen. Sie bereicherten entscheidend das kulturelle und intellektuelle Leben und engagierten sich sozial. Im Dritten Reich wurde es ihnen mit Verfolgung und Tod gedankt.
Tiergarten Süd ist voll mit Geschichte und Geschichten zum Jüdischen Leben in Berlin. Es lohnt die Spuren aufzunehmen und zu verfolgen und sie anhand persönlicher Lebenswege in das öffentliche Bewusstsein zurück zu holen und die vergangene Lebendigkeit jüdischen Lebens wieder sichtbar zu machen.

Wer nicht erinnert, vergisst.
Wer vergisst kann wieder schuldig werden.

Kontakt


Archiv Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten
c/o Nachbarschaftstreff
Lützowstraße 27
10785 Berlin

Mail: juele@mittendran.de

Förderung
Das Erstellen dieser Webseite wurde durch eine Förderung des Projektfonds „Demokratie in der Mitte“ möglich. (2022)

© 2025 Archiv Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten | Impressum | Datenschutz

Datenschutz

Powered by WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑