Archiv Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten Süd
Ein Gemeinschaftsprojekt von mitteNdran e.V., Stadtteilverein Tiergarten e.V. und engagierten Anwohnenden
„Ich habe mein ganzes Leben lang, schon in der Schule, gegen einen Geist der Enge und Gewalt, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten, erbarmungslos Konsequenten angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat. Ich habe mich auch dafür eingesetzt, daß dieser Geist mit seinen schlimmen Folgeerscheinungen, wie Nationalismus im Exzeß, Rassenverfolgung, Glaubenslosigkeit, Materialismus, überwunden werde.„
Diese Worte schrieb Helmuth James Graf von Moltke kurz vor seinem gewaltsamen Tod an seine Söhne.
Er war Bürger unseres Kiezes. Er wohnte bis März 1943 in der Derfflingerstraße 10.
Dr. Nathalia Jahn’s Kindheit war von Hunger, Leichen und Fliegeralarm geprägt. Fröhliches Kinderlachen hat sie in den Jahren der Blockade Leningrads nicht erlebt.
Die Geschichte der Familie Fürstenberg vom Lützowplatz, in zwei Teilen bei mittendran (20. Januar 2024 und 17. Februar 2024) und in 10 Teilen im Blog Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten erzählt, war…
Lange bevor Dr. Curt Lewy am 15. August 1932 die Apotheke seines Vaters übernahm, machte er auf einige sehr spezielle Weisen auf sich aufmerksam, und auch sein Lebenslauf davor wies…
Ein Beitrag, gemeinsam mit Marc-Thomas Bock Schon lange vor dem Münchener Fund der Sammlung Gurlitt im Jahr 2012 standen Fragen zur Herkunft von geraubten Kunstwerken und eventuell relevanter Restitutionsansprüche im…
Julius Popper, geboren in Hildesheim am 5. Oktober 1822, war der erste und für lange Zeit der einzige der Popper-Ahnen, der nicht nur eine höhere Bildung erhielt, sondern der auch…
Im ersten Teil dieser Geschichte haben wir erfahren, dass die Familie des Berliner Rechtsanwalts Ernst Liedtke, der im Blumeshof 12 wohnte, aus Christburg, Kreis Stuhm in Westpreußen stammte. Heute werden…
Dr. Albert Lewy hatte 1904 nicht nur die Lützow-Apotheke und die dazugehörige Apothekenlizenz vom Vorbesitzer erworben (diese Webseite vom 4. April 2025), sondern das ganze Wohnhaus an der süd-westlichen Ecke…