„Ich habe mein ganzes Leben lang, schon in der Schule, gegen einen Geist der Enge und Gewalt, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten, erbarmungslos Konsequenten angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat. Ich habe mich auch dafür eingesetzt, daß dieser Geist mit seinen schlimmen Folgeerscheinungen, wie Nationalismus im Exzeß, Rassenverfolgung, Glaubenslosigkeit, Materialismus, überwunden werde.„

Diese Worte schrieb Helmuth James Graf von Moltke kurz vor seinem gewaltsamen Tod an seine Söhne.

Er war Bürger unseres Kiezes. Er wohnte bis März 1943 in der Derfflingerstraße 10.

Initiative Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten Süd

Ein Gemeinschaftsprojekt von Quartiersentwicklung Tiergarten Süd, Stolpersteine Berlin Mitte und mitteNdran e.V.


Veranstaltungen / Termine

25. Juni 2023, 11h00

Enthüllung einer Gedenktafel für die Galerie Goldschmidt-Wallerstein

Ort: Schöneberger Ufer 67a.(Zugang über Elisabeth-Krankenhaus, Lützowstr.26)

neuer Termin wird noch bekannt gegeben

Enthüllung einer Gedenktafel für Erich Reiss 

Ort: Wichmannstr.8 

Die Laudatio hält der Verleger Dieter Beuermann

Oktober 2023

Das Judenhaus im Blumeshof

Ort: Villa Lützow, Lützowstraße 28

Details liegen noch nicht vor


Aktuelle Beiträge